- Kyrenia
- Kyrenia,türkisch Gịrne, Stadt an der Nordküste Zyperns, 7 000 Einwohner; am Fuße der küstenparallel verlaufenden, rd. 130 km langen Kyreniakette (im Westen bis 1 024 m über dem Meeresspiegel) gelegen; Hochschule; bis zur türkischen Besetzung (1974) wichtiger Fremdenverkehrsort.Südöstlich der Stadt, ebenfalls in der Kyreniakette, finden sich die Reste der ehemaligen Prämonstratenserabtei Bellapais (Ende des 12. Jahrhunderts gegründet, im Stil der französischen Gotik erbaut), deren Kirche (wohl 13. Jahrhundert), Refektorium, Dormitorium und Kreuzgang (alle 14. Jahrhundert) erhalten sind. Sie ist das bedeutendste Zeugnis lateinischen Mönchtums auf Zypern. - Bei Kyrenia wurde 1967 das bislang älteste griechische Handelsschiff (4. Jahrhundert v. Chr.) geborgen, es war 14,75 m lang, konnte bis zu 30 Tonnen Fracht befördern, hatte ein viereckiges Segel und eine Besatzung von vier Mann (heute im Schiffswrackmuseum des Kastells).Kyrenia, eine antike Gründung (Kerỵneia), war im Mittelalter unter den Lusignans Residenz. Das Kastell sowie die in der Kyreniakette liegende Festungsruine Sankt Hilarion (700 m über dem Meeresspiegel) wurden in byzantinischer Zeit angelegt und im 13. Jahrhundert unter den Lusignans ausgebaut, das Kastell unter den Venezianern im 16. Jahrhundert weiter befestigt. 1570 wurde Kyrenia von den Osmanen erobert.
Universal-Lexikon. 2012.